Die Varietät der Bienenragwurz mit großen sepalenartigen Petalen aber normaler Lippenzeichnung wurde
jahrzehntelang Ophrys apifera var. friburgensis genannt, bis Helmut BAUMANN in 'Die Orchideen Deutschlands' (2005) nachwies, dass dieser Name
eine Varietät mit braunen Flecken auf einer gelblichen Lippe meint, also die Bienen-Ragwurz mit aufgelöstem Mal auf der Lippe,
die bisher Ophrys botteronii genannt wurde.
Damit war die oben genannte Varietät mit normaler Lippe namenlos, und wurde 2012 in Jour.Eur.Orch 44 (2)
von LEWIS und KREUTZ als Ophrys apifera var. badensis beschrieben, da ihr Holotypus aus Freiburg im Breisgau stammt.
Der Name Ophrys apifera var. jurana (NEUBERGER) SCHUSTER hingegen soll ein ungültig veröffentlichter Name
für die hier gezeigte Varietät mit sepalen-ähnlichen Petalen, aber normaler Lippenzeichnung sein.
Ophrys jurana (RUPPERT) NEUBERGER und Ophrys apifera subsp. jurana RUPPERT ex ZIMM. sollen nicht unbedingt dasselbe wie
Ophrys apifera var. jurana (NEUBERGER) SCHUSTER meinen, sondern sollen in der Vergangenheit für verschiedene Bienenragwurz-Varietäten
gebraucht worden sein, sodass die Verwendung dieser Namen zu Irrtümern führen könnte. Die folgenden deutschen Botaniker waren die Autoren der nun ungültigen Namen:
NEUBERGER = Joseph Neuberger (1854-1924)
RUPPERT = Joseph Ruppert (1864-1935)
SCHUSTER = Curt Schuster (1860-1935)
ZIMM. = Albrecht Wilhelm Philipp Zimmermann (1860-1931)
The variety of the bee orchid with big sepal-like petals but normal drawing on the lip has been called
Ophrys apifera var. friburgensis for decades of years, until Helmut BAUMANN proved in 'Die Orchideen Deutschlands' (2005) that this name means
a variety with brown blotches on a light yellow lip, i.e. the bee orchid with a decomposed speculum on the lip,
which up to now has been called Ophrys botteronii.
So the variety mentioned above with normal lip became nameless, and has been described in 2012
as Ophrys apifera var. badensis by LEWIS and KREUTZ in Jour.Eur.Orch 44 (2) since its holotype
originates from Freiburg im Breisgau (Baden, SW Germany).
The name Ophrys apifera var. jurana (NEUBERGER) SCHUSTER however shall be an invalidly published name for the shown variety
with bigger petals similar to the sepals but normal lip drawing.
Ophrys jurana (RUPPERT) NEUBERGER and Ophrys apifera subsp. jurana RUPPERT ex ZIMM. shall not unconditionally have the same meaning
as Ophrys apifera var. jurana (NEUBERGER) SCHUSTER but shall have been used for several Bee Orchid varieties in the past,
so usage of these names could lead to errors. The following German botanists were the authors of the now invalid names:
NEUBERGER = Joseph Neuberger (1854-1924)
RUPPERT = Joseph Ruppert (1864-1935)
SCHUSTER = Curt Schuster (1860-1935)
ZIMM. = Albrecht Wilhelm Philipp Zimmermann (1860-1931)
|