Navigation         Suche eine Pflanze: 
 
 

Vorige Art/previous species (Left arrowball from Animation City 1991)     Klasea lycopifolia  (VILL.) A.LÖVE & D.LÖVE     Nächste Art/next species (Right arrowball from Animation City 1991)
 

Asteraceae \ Korbblütler  

Synon.:  Serratula lycopifolia  (VILL.) A.KERN.

Gattung:  Klasea  CASS.,  Serratula  L.
 

Autoren:
   VILL.:  Dominique Villars (1745 - 1814), französischer Arzt und Botaniker
   A.LÖVE:  Áskell Löve (1916 - 1994), isländischer Botaniker
   D.LÖVE:  Doris Benta Maria Löve (1918 - 2000), schwedische Botanikerin, Ehefrau von Áskell Löve
   A.KERN.:  Anton Ritter Kerner von Marilaun (1831 - 1898), österreichischer Botaniker
   CASS.:  Alexandre Henri Gabriel de Cassini (1781 - 1832), französischer Botaniker
   L.:  Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte
 

Etymologie:
   Klasea:   Klas Alströmer (1736 - 1794), schwedischer Naturforscher und Mathematiker, Schüler von Linné
   lycopifolia:   mit Blättern wie Wolfstrapp
   Serratula:   römischer Pflanzenname, von serratus = gesägt
 

Die im Mai violett blühende Klasea lycopifolia habe ich leider erst Wochen nach der Blüte angetroffen. Die Pflanzen sind schlank und bis zu einem Meter hoch. Die Grundblätter sind oval, scharf gesägt am Rand, mit einer Spitze. Die Stängelblätter sind leierförmig gefiedert mit linearen Anhängen. Die Pflanze ist in den französischen Alpen und in Bergen östlich der Alpen anzutreffen, dazwischen nicht.

 

Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte, A Hainburg 8.7.2023
Fig. 1:  Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte
A Hainburg 8.7.2023
Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte, A Hainburg 8.7.2023
Fig. 2:  Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte
A Hainburg 8.7.2023
Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte, A Hainburg 8.7.2023
Fig. 3:  Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte
A Hainburg 8.7.2023
Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte, A Hainburg 8.7.2023
Fig. 4:  Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte
A Hainburg 8.7.2023
Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte, A Hainburg 8.7.2023
Fig. 5:  Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte
A Hainburg 8.7.2023
Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte, A Hainburg 8.7.2023
Fig. 6:  Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte
A Hainburg 8.7.2023
Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte, A Hainburg 8.7.2023
Fig. 7:  Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte
A Hainburg 8.7.2023
Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte, A Hainburg 8.7.2023
Fig. 8:  Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte
A Hainburg 8.7.2023
Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte, A Hainburg 8.7.2023
Fig. 9:  Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte
A Hainburg 8.7.2023
Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte, A Hainburg 8.7.2023
Fig. 10:  Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte
A Hainburg 8.7.2023
Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte, A Hainburg 8.7.2023
Fig. 11:  Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte
A Hainburg 8.7.2023
Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte, A Hainburg 8.7.2023
Fig. 12:  Klasea lycopifolia \ Wolfstrappblättrige Scharte, Ungarische Scharte
A Hainburg 8.7.2023

 


Nach oben
 
Startseite
 
Inhalt
 
Orchideen
 
Andere Pflanzen
 
Pflanzen nach Familien
 
.. Verwandtschaft:
 
APG
 
trad.
 
.. wiss. Namen
 
.. deut. Namen
 
.. engl. Namen
 
.. Blütenfarben
 
.. Blütenbau
 
.. Blattform
 
.. Regionen
 
.. Aufn.-Monat
 
.. Früchten + Samen
 
.. Wurzeln + Knollen
 
Schädlingsbefall + Missbildungen
 
Bäume
 
Sträucher
 
Wasser-Pfl.
 
Kletter-/Schling-Pfl.
 
Nutz-Pfl.
 
Zier-Pflanzen
 
Farb-Var.
 
Mehrere Kriterien
 
Biotope + Gruppen
 
Botan.Links
 

Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors.