Neben dem häufigen Veronica anagallis-aquatica gibt es eine viel seltenere ähnliche Art Veronica anagalloides, die ich noch nicht gesehen habe.
Sie unterscheidet sich durch einen behaarten Blütenstand und behaarte Früchte mit kurzen anliegenden Kelchblättern.
Die Früchte einiger Wasser-Ehrenpreis-Arten werden oft von Rüsselkäfern parasitiert, indem das Ei in die Frucht eingestochen wird.
Bei den Larven der Rüsselkäfer-Arten Gymnetron beccabungae, Gymnetron veronicae und Gymnetron villosulum schwellen die Früchte dann in der in Fig. 35 und 36 gezeigten Weise an.
Bei einigen anderen Rüsselkäfer-Arten ist die Parasitierung unauffälliger, weil die Frucht kaum anschwillt.
Besides the common Veronica anagallis-aquatica there is a much rarer similar species Veronica anagalloides that I haven't seen yet.
It differs in a hairy inflorescence and hairy fruits with short attached sepals.
The fruits of the group of Water Speedwell species are relatively often parasitized by weevils by sticking the egg into the fruit.
In the larvae of weevil species Gymnetron beccabungae, Gymnetron veronicae and Gymnetron villosulum the fruits then swell in the manner shown in Fig. 35 and 36.
The parasitisation by some other weevil species is less noticeable because the fruit hardly swells.
|