Navigation |
![]() |
Artemisia repens PALL. ex WILLD. | ![]() |
Fam.: Asteraceae \ Korbblütler
![]() |
Synon.: Artemisia austriaca JACQ. var. advena RECH.F. |
Gattung: Artemisia L. |
Autoren: | |||
Peter Simon Pallas (1741 - 1811), deutscher Naturforscher und Reisender | |||
Carl Ludwig Willdenow (1765 - 1812), deutscher Botaniker | |||
Nikolaus Joseph von Jacquin (1727 - 1817), österreichischer Chemiker und Botaniker | |||
Karl Heinz Rechinger (filius, 1906 - 1998), österreichischer Botaniker, Sohn von Karl Rechinger | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Etymologie: | |||
Artemisia: | Artemis, griechische Göttin | ||
repens: | kriechend | ||
austriaca: | aus Österreich | ||
advena: | fremd | ||
Lange Zeit wurde diese Art, die in Deutschland an verschiedenen Stellen eingebürgert ist und auch in Österreich vorkommt, mit der etwas kräftigeren und großblütigeren Artemisia austriaca verwechselt. Beide Arten stammen aus Südwesteuropa. | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft:
|
APG
|
trad.
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Suche eine Pflanze: |
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |