Navigation |
![]() |
Glebionis segetum (L.) FOURR. | ![]() |
Fam.: Asteraceae \ Korbblütler
![]() |
Synon.: Chrysanthemum segetum L. |
Gattung: Glebionis CASS., Chrysanthemum L. |
Autoren: | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Jules Pierre Fourreau (1844 - 1871), französischer Botaniker | |||
Alexandre Henri Gabriel de Cassini (1781 - 1832), französischer Botaniker | |||
Etymologie: | |||
Glebionis: | die Bedeutung dieses Namens ist unbekannt | ||
segetum: | in Saatfeldern wachsend | ||
Chrysanthemum: | chrysos = Gold, anthemos = Blüte | ||
Der frühere Gattungsname Chrysanthemum wurde für die gärtnerisch genutzten Chrysanthemen um Chrysanthemum indicum konserviert. Die abgebildeten Pflanzen wurden der Gattung Glebionis zugeordnet. | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft:
|
APG
|
trad.
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Suche eine Pflanze: |
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |