Navigation | |||
![]() |
Rubus moerlenbach ENNO SCHUBERT ined. | ![]() |
Fam.: Rosaceae \ Rosengewächse
![]() |
Gattung: Rubus L. Subgenus: Rubus Section: Corylifolii LINDL. Subsection: Corylifolii LINDL. Serie: Subradula W.C.R.WATSON |
Autoren: | |||
Enno Schubert, Hobby-Botaniker aus dem Vorderen Odenwald (Deutschland) | |||
provisorischer (noch) nicht veröffentlichter Name | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
John Lindley (1799 - 1865), englischer Botaniker in Kew | |||
William Charles Richard Watson (1885 - 1954), britischer Botaniker | |||
Etymologie: | |||
Rubus: | römischer Name für Rubus-Arten | ||
moerlenbach: | aus Mörlenbach (Vorderer Odenwald) | ||
ENNO SCHUBERT fand diese Brombeere mehrfach in seinem Kartierungsgebiet, dem Weschnitztal im Vorderen Odenwald.
Nach ihrem Vorkommen in der Gegend um Mörlenbach benannte er sie mit einem provisorischen Arbeitsnamen.
Wahrscheinlich ist die Sippe nur eine Regionalart, die nicht in einem genügend großen Gebiet vorkommt, um offiziell als Art beschrieben zu werden.
| ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft:
|
APG
|
trad.
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |