Navigation         Suche eine Pflanze: 
 
 

Vorige Art/previous species (Left arrowball from Animation City 1991)     Taraxacum sect. Erythrosperma  (H.LINDB.) DAHLST.     Nächste Art/next species (Right arrowball from Animation City 1991)
 

Fam.: Asteraceae \ Korbblütler  

Gattung:  Taraxacum  F.H.WIGG.
Section:   Erythrosperma  (H.LINDB.) DAHLST.
 

Autoren:
   H.LINDB.:  Harald Lindberg (1871 - 1963), finnischer Botaniker
   DAHLST.:  Gustav Adolf Hugo Dahlstedt (1856 - 1934), schwedischer Botaniker mit Schwerpunkt Taraxacum und Hieracium
   F.H.WIGG.:  Friedrich Heinrich Wiggers (1746 - 1811), deutscher Botaniker in Holstein
 

Etymologie:
   Taraxacum:   persischer Pflanzenname
   erythrosperma:   eruthros = rot, spermum = Same
 

Auf Fig. 6 und 14 sind die Schwielen an den Spitzen der äußeren und inneren Kelchblätter zu sehen, die für den deutschen Namen Schwielen-Löwenzahn Pate standen, und die ein wichtiges Merkmal für die Zuordnung eines Löwenzahns zur sect. Erythrosperma darstellen.
Die Pflanze aus dem Chelmos-Gebirge im Norden der Peloponnes (Fig. 12 bis 15) zeigt die gleichen Blätter wie der mitteleuropäische Taraxacum tortilobum, doch diese Art soll in Griechenland nicht vorkommen.

 

Taraxacum sect. Erythrosperma \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, D Neuleiningen 8.5.2007
Fig. 1:  Taraxacum sect. Erythrosperma \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn
D Neuleiningen 8.5.2007
Taraxacum sect. Erythrosperma \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, D Neuleiningen 8.5.2007
Fig. 2:  Taraxacum sect. Erythrosperma \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn
D Neuleiningen 8.5.2007
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, D Mannheim 23.4.2018
Fig. 3:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn (Gr.Hallenbuckel östl.MA-Rheinau)
D Mannheim 23.4.2018
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, D Mannheim 23.4.2018
Fig. 4:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn (Gr.Hallenbuckel östl.MA-Rheinau)
D Mannheim 23.4.2018
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, D Mannheim 23.4.2018
Fig. 5:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn (Gr.Hallenbuckel östl.MA-Rheinau)
D Mannheim 23.4.2018
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, D Mannheim 23.4.2018
Fig. 6:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn (Gr.Hallenbuckel östl.MA-Rheinau)
D Mannheim 23.4.2018
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, D Mannheim 23.4.2018
Fig. 7:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn (Gr.Hallenbuckel östl.MA-Rheinau)
D Mannheim 23.4.2018
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, D Mannheim 23.4.2018
Fig. 8:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn (Gr.Hallenbuckel östl.MA-Rheinau)
D Mannheim 23.4.2018
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, D Mannheim 1.5.2018
Fig. 9:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn (Gr.Hallenbuckel östl.MA-Rheinau)
D Mannheim 1.5.2018
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, D Mannheim 1.5.2018
Fig. 10:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn (Gr.Hallenbuckel östl.MA-Rheinau)
D Mannheim 1.5.2018
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, D Mannheim 1.5.2018
Fig. 11:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn (Gr.Hallenbuckel östl.MA-Rheinau)
D Mannheim 1.5.2018
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, D Mannheim 1.5.2018
Fig. 12:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn (Gr.Hallenbuckel östl.MA-Rheinau)
D Mannheim 1.5.2018
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, D Mannheim 3.5.2018
Fig. 13:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn (Gr.Hallenbuckel östl.MA-Rheinau)
D Mannheim 3.5.2018
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, D Mannheim 3.5.2018
Fig. 14:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn (Gr.Hallenbuckel östl.MA-Rheinau)
D Mannheim 3.5.2018
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, F St. Martin-de-Crau 17.3.2024
Fig. 15:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn
F St. Martin-de-Crau 17.3.2024
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, F St. Martin-de-Crau 17.3.2024
Fig. 16:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn
F St. Martin-de-Crau 17.3.2024
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, F St. Martin-de-Crau 17.3.2024
Fig. 17:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn
F St. Martin-de-Crau 17.3.2024
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, F St. Martin-de-Crau 17.3.2024
Fig. 18:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn
F St. Martin-de-Crau 17.3.2024
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, F St. Martin-de-Crau 17.3.2024
Fig. 19:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn
F St. Martin-de-Crau 17.3.2024
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, F Col de la Bonette 8.7.2016
Fig. 20:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn
F Col de la Bonette 8.7.2016
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, F Col de la Bonette 8.7.2016
Fig. 21:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn
F Col de la Bonette 8.7.2016
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, F Col de la Bonette 8.7.2016
Fig. 22:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn
F Col de la Bonette 8.7.2016
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, F Col de la Bonette 8.7.2016
Fig. 23:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn
F Col de la Bonette 8.7.2016
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, F Pyrenäen, Gourette 25.8.2011
Fig. 24:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn
F Pyrenäen, Gourette 25.8.2011
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, F Pyrenäen, Gourette 25.8.2011
Fig. 25:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn
F Pyrenäen, Gourette 25.8.2011
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, F Pyrenäen, Eyne 9.8.2006
Fig. 26:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn
F Pyrenäen, Eyne 9.8.2006
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, GR Peloponnes, Chelmos 18.5.2024
Fig. 27:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn
GR Peloponnes, Chelmos 18.5.2024
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, GR Peloponnes, Chelmos 18.5.2024
Fig. 28:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn
GR Peloponnes, Chelmos 18.5.2024
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, GR Peloponnes, Chelmos 18.5.2024
Fig. 29:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn
GR Peloponnes, Chelmos 18.5.2024
Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn, GR Peloponnes, Chelmos 18.5.2024
Fig. 30:  Taraxacum sect. Erythrosperma ? \ Schwielen-Löwenzahn, Heide-Löwenzahn
GR Peloponnes, Chelmos 18.5.2024

Bei den Bildern mit Fragezeichen bin ich unsicher, ob sie korrekt bestimmt sind. Wenn Sie eine Idee haben, können Sie sie einfach hier eintragen und absenden (max. 300 Zeichen):
Name / EMail (optional):
 

 


Nach oben
 
Startseite
 
Inhalt
 
Orchideen
 
Andere Pflanzen
 
Pflanzen nach Familien
 
.. Verwandtschaft:
 
APG
 
trad.
 
.. wiss. Namen
 
.. deut. Namen
 
.. engl. Namen
 
.. Blütenfarben
 
.. Blütenbau
 
.. Blattform
 
.. Regionen
 
.. Aufn.-Monat
 
.. Früchten + Samen
 
.. Wurzeln + Knollen
 
Schädlingsbefall + Missbildungen
 
Bäume
 
Sträucher
 
Wasser-Pfl.
 
Kletter-/Schling-Pfl.
 
Nutz-Pfl.
 
Zier-Pflanzen
 
Farb-Var.
 
Mehrere Kriterien
 
Biotope + Gruppen
 
Botan.Links
 

Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors.