Navigation
 

Vorige Art/previous species (Left arrowball from Animation City 1991)     Tragopogon pratensis  L.  subsp. orientalis  (L.) CELAK.     Nächste Art/next species (Right arrowball from Animation City 1991)
 

Fam.: Asteraceae \ Korbblütler  

Synon.:  Tragopogon orientalis  L.

Gattung:  Tragopogon  L.
 

Autoren:
   L.:  Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte
   CELAK.:  Ladislav Josef Celakovský (1834 - 1902), tschechischer Botaniker
 

Etymologie:
   Tragopogon:   tragos = Bock, pogon = Bart
   pratensis:   auf Wiesen wachsend
   orientalis:   östlich, aus dem Orient
 

Die äußeren gelben Blütenblätter von Tragopogon pratensis subsp. orientalis sind länger als die grünen Kelchblätter, während sie bei Tragopogon pratensis subsp. pratensis etwa dieselbe Länge haben. Bei Tragopogon pratensis subsp. minor und Tragopogon dubius sind die Blütenblätter wesentlich kürzer als die Kelchblätter. Die Staubgefäße von Tragopogon pratensis subsp. orientalis weisen senkrechte braune Streifen auf, während die Staubgefäße der anderen Arten im oberen Teil ganz braun sind.

 

Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, D Neuleiningen 25.5.2020
Fig. 1:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
D Neuleiningen 25.5.2020
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, D Neuleiningen 25.5.2020
Fig. 2:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
D Neuleiningen 25.5.2020
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, D Neuleiningen 25.5.2020
Fig. 3:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
D Neuleiningen 25.5.2020
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, D Neuleiningen 25.5.2020
Fig. 4:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
D Neuleiningen 25.5.2020
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, D Neuleiningen 14.5.2020
Fig. 5:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
D Neuleiningen 14.5.2020
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, D Kempten 22.5.2009
Fig. 6:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
D Kempten 22.5.2009
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, D Kempten 22.5.2009
Fig. 7:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
D Kempten 22.5.2009
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, D Kempten 22.5.2009
Fig. 8:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
D Kempten 22.5.2009
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, D Kempten 22.5.2009
Fig. 9:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
D Kempten 22.5.2009
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, D Kempten 22.5.2009
Fig. 10:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
D Kempten 22.5.2009
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, D Kempten 22.5.2009
Fig. 11:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
D Kempten 22.5.2009
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, D Kempten 22.5.2009
Fig. 12:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
D Kempten 22.5.2009
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, D Kempten 22.5.2009
Fig. 13:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
D Kempten 22.5.2009
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, D Kempten 22.5.2009
Fig. 14:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
D Kempten 22.5.2009
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, D Köln-Zündorf 23.5.2018
Fig. 15:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
D Köln-Zündorf 23.5.2018
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, D Köln-Zündorf 23.5.2018
Fig. 16:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
D Köln-Zündorf 23.5.2018
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, D Köln-Zündorf 23.5.2018
Fig. 17:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
D Köln-Zündorf 23.5.2018
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, D Köln-Zündorf 23.5.2018
Fig. 18:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
D Köln-Zündorf 23.5.2018
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, D Köln-Zündorf 23.5.2018
Fig. 19:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
D Köln-Zündorf 23.5.2018
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, D Köln-Zündorf 23.5.2018
Fig. 20:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
D Köln-Zündorf 23.5.2018
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, Slowenien Postojna 27.6.2010
Fig. 21:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
Slowenien, Postojna 27.6.2010
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, Slowenien Postojna 27.6.2010
Fig. 22:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
Slowenien, Postojna 27.6.2010
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, Slowenien Postojna 27.6.2010
Fig. 23:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
Slowenien, Postojna 27.6.2010
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, Slowenien Postojna 27.6.2010
Fig. 24:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
Slowenien, Postojna 27.6.2010
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, Slowenien Postojna 27.6.2010
Fig. 25:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
Slowenien, Postojna 27.6.2010
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, A Pölstal-Oberzeiring 26.6.2021
Fig. 26:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
A Pölstal-Oberzeiring 26.6.2021
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, A Pölstal-Oberzeiring 26.6.2021
Fig. 27:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
A Pölstal-Oberzeiring 26.6.2021
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, A Perchtoldsdorf 7.5.2022
Fig. 28:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
A Perchtoldsdorf 7.5.2022
Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, A Perchtoldsdorf 7.5.2022
Fig. 29:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis \ Östlicher Wiesen-Bocksbart
A Perchtoldsdorf 7.5.2022
Tragopogon pratensis subsp. orientalis ? \ Östlicher Wiesen-Bocksbart, D Kaiserstuhl,  Badberg 24.4.1994
Fig. 30:  Tragopogon pratensis subsp. orientalis ? \ Östlicher Wiesen-Bocksbart (in Knospe)
D Kaiserstuhl, Badberg 24.4.1994
Bei den Bildern mit Fragezeichen bin ich unsicher, ob sie korrekt bestimmt sind. Wenn Sie eine Idee haben, können Sie sie einfach hier eintragen und absenden (max. 300 Zeichen):
Name / EMail (optional):
 


Nach oben
 
Startseite
 
Inhalt
 
Orchideen
 
Andere Pflanzen
 
Pflanzen nach Familien
 
.. Verwandtschaft:
 
APG
 
trad.
 
.. wiss. Namen
 
.. deut. Namen
 
.. engl. Namen
 
.. Blütenfarben
 
.. Blütenbau
 
.. Blattform
 
.. Regionen
 
.. Aufn.-Monat
 
.. Früchten + Samen
 
.. Wurzeln + Knollen
 
Schädlingsbefall + Missbildungen
 
Bäume
 
Sträucher
 
Wasser-Pfl.
 
Kletter-/Schling-Pfl.
 
Nutz-Pfl.
 
Zier-Pflanzen
 
Farb-Var.
 
Mehrere Kriterien
 
Biotope + Gruppen
 
Botan.Links
 

Suche eine Pflanze:

Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors.