Ophrys delforgei DEVILLERS-TERSCH. & DEVILLERS F Dept. Bouches-du-Rhone, Pelissanne 25.3.2001 |
|
Ophrys delforgei x forestieri F Dept. Var, Flayosc 12.4.2004
|
|
Ophrys forestieri (RCHB.F.) LOJAC. F Toreilles 10.3.2001 |
Gattung / Genus: Ophrys L.  
Autoren / Authors: |
| DEVILLERS-TERSCH.: | | Jean Devillers-Terschuren (1955 - ), kanadische Orchideenspezialistin in Belgien / Canadian orchid specialist in Belgium |
| DEVILLERS: | | Pierre Devillers (1938 - ), französischer Orchideenspezialist in Belgien / French orchid specialist in Belgium |
| L.: | | Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen + Tiere einführte / Swedish naturalist who introduced the binary naming system for plants + animals |
|
Etymologie / Etymology: |
| Ophrys: | | griechischer Pflanzenname, von ophrys = Augenbraue / Greek plant name, from ophrys = eyebrow |
| delforgei: | | Pierre Delforge (1945 - ), belgischer Orchideenspezialist / Belgian orchid specialist (P.DELFORGE) |
|
| | | | Gattung / Genus: Ophrys L.  
Autoren / Authors: |
| RCHB.F.: | | Heinrich Gustav Reichenbach (1823 - 1889), deutscher Botaniker / German botanist |
| LOJAC.: | | Michele Lojacono Pojero (1853 - 1919), italienischer Botaniker / Italian botanist |
| L.: | | Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen + Tiere einführte / Swedish naturalist who introduced the binary naming system for plants + animals |
|
Etymologie / Etymology: |
| Ophrys: | | griechischer Pflanzenname, von ophrys = Augenbraue / Greek plant name, from ophrys = eyebrow |
| forestieri: | | Charles Le Forestier (18. - 19.Jahrhundert), französischer Botaniker / (18th - 19th century), French botanist |
|
|
Ophrys delforgei ist eine frühblühende und kleinblütige
fusca s.l., die zur Zeit nur aus Südfrankreich bekannt ist. Sie wurde
Ophrys forestieri genannt, bis recherchiert wurde, dass dieser alte Name eine
eine großblütigere fusca meint, die aus dem französischen Pyrenäenvorland beschrieben wurde.
Der Name Ophrys forestieri hat sich als der Name der großblütigeren frühblühenden und im Mittelmeergebiet weit verbreiteten Art
herausgestellt, die von Andrena nigroaenea bestäubt wird, und die seit 1994 Ophrys lupercalis genannt worden war.
Mit der 1800 von LINK bei Lissabon beschriebenen Ophrys fusca ist sie nicht identisch.
Ophrys delforgei is an early fusca s.l. with small lip,
currently only known from Southern France. It had been called Ophrys forestieri,
until an investigation resulted, that this old name means another fusca with bigger
flowers which has been described from promontories of the French Pyrenees.
The name Ophrys forestieri turned out as the name of the early flowering species with bigger lip, which
grows in big parts of the Mediterranean, is pollinated by Andrena nigroaenea, and since 1994 had been called Ophrys lupercalis.
It is not identical with Ophrys fusca, which LINK described near Lisbon in 1800.
|