Gattung / Genus: Epipactis ZINN  
Autoren / Authors: |
| L.: | | Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen + Tiere einführte / Swedish naturalist who introduced the binary naming system for plants + animals |
| CRANTZ: | | Heinrich Johann Nepomuk von Crantz (1722 - 1799), österreichischer Botaniker / Austrian botanist |
| ZINN: | | Johann Gottfried Zinn (1727 - 1759), deutscher Arzt + Botaniker / German physician + botanist |
|
Etymologie / Etymology: |
| Epipactis: | | griechischer Pflanzenname / Greek plant name |
| helleborine: | | Germer-ähnlich / Veratrum-like |
|
| | Gattung / Genus: Epipactis ZINN
Autoren / Authors: |
| P.FOURN.: | | Paul Victor Fournier (1877 - 1964), französischer Botaniker / French botanist |
| ZINN: | | Johann Gottfried Zinn (1727 - 1759), deutscher Arzt + Botaniker / German physician + botanist |
|
Etymologie / Etymology: |
| Epipactis: | | griechischer Pflanzenname / Greek plant name |
| schulzei: | | Carl Theodor Maximilian Schulze (1841 - 1915), deutscher Apotheker + Botaniker / German pharmacist + botanist (M.SCHULZE) |
|
| | Gattung / Genus: Epipactis ZINN  
Autoren / Authors: |
| SM.: | | James Edward Smith (1759 - 1828), englischer Arzt + Botaniker / English physician + botanist |
| ZINN: | | Johann Gottfried Zinn (1727 - 1759), deutscher Arzt + Botaniker / German physician + botanist |
|
Etymologie / Etymology: |
| Epipactis: | | griechischer Pflanzenname / Greek plant name |
| purpurata: | | purpurfarben / purple color |
|
|