| Navigation | |||
| Gattungsnamen können mit 3 Buchstaben abgekürzt werden, z.B. Bel peren | |||
|  |  |  |  |  | 
| Schachtelhalm-Hybridsippen | ||||
|  | ||||
| Innerhalb der Familie der Schachtelhalme gibt es zwei Gruppen, deren Arten jeweils näher miteinander verwandt sind und die innerhalb der Gruppe mit einander hybridisieren:
Zur Gruppe um den Winter-Schachtelhalm Equisetum hyemale gehören
der Ästige Schachtelhalm Equisetum ramosissimum
und der Bunte Schachtelhalm Equisetum variegatum.
Die möglichen Hybriden zwischen den drei vorgenannten Eltern-Arten sind die folgenden: | ||||
|  Equisetum hyemale / Winter-Schachtelhalm Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse |  |  Equisetum x moorei / Moores Schachtelhalm = Equisetum hyemale x ramosissimum Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse |  |  Equisetum ramosissimum / Ästiger Schachtelhalm Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse | 
|  Equisetum hyemale subsp. affine / Riesen-Winter-Schachtelhalm Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse aus Ostasien, hier als Zierpflanze genutzt |  |  Equisetum x moorei nothosubsp. nipponicum / Moores Schachtelhalm = Equisetum hyemale subsp. affine x ramosissimum Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse |  |  Equisetum ramosissimum / Ästiger Schachtelhalm Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse | 
|  Equisetum hyemale / Winter-Schachtelhalm Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse |  |  Equisetum x trachyodon / Rauzähniger Schachtelhalm = Equisetum hyemale x variegatum Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse |  |  Equisetum variegatum / Bunter Schachtelhalm Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse | 
|  Equisetum ramosissimum / Ästiger Schachtelhalm Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse |  |  Equisetum x meridionale / Südlicher Schachtelhalm = Equisetum ramosissimum x variegatum Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse |  |  Equisetum variegatum / Bunter Schachtelhalm Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse | 
| Schachtelhalm-Hybridsippen sind im allgemeinen auch fortpflanzungsfähig, sodass es nicht selten Standorte gibt, an denen eine Hybridsippe sehr zahlreich, aber ohne eine oder sogar ohne beide Eltern-Arten auftritt.
In der Oberrheinischen Tiefebene gibt es in dem Bereich einige -zig Kilometer südlich bis einige -zig Kilometer nördlich von Karlsruhe eine Häufung der Winter-Schachtelhalm-Hybridsippen.
Außer den obigen Hybridsippen gibt es dort auch noch einige Dreifach-Hybriden,
von denen man annimmt, dass sie als Hybriden zwischen dem Winter-Schachtelhalm Equisetum hyemale und jeweils einer der oben genannten Hybridsippen entstanden. | ||||
|  Equisetum hyemale / Winter-Schachtelhalm Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse |  |  Equisetum x ascendens / Aufsteigender Schachtelhalm = Equisetum hyemale x x moorei Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse |  |  Equisetum x moorei / Moores Schachtelhalm = Equisetum hyemale x ramosissimum Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse | 
|  Equisetum hyemale / Winter-Schachtelhalm Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse |  |  Equisetum x alsaticum / Elsässer Schachtelhalm = Equisetum hyemale x x trachyodon Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse |  |  Equisetum x trachyodon / Rauzähniger Schachtelhalm = Equisetum hyemale x variegatum Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse | 
|  Equisetum hyemale / Winter-Schachtelhalm Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse |  |  Equisetum x geissertii / Geisserts Schachtelhalm = Equisetum hyemale x x meridionale Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse |  |  Equisetum x meridionale / Südlicher Schachtelhalm = Equisetum ramosissimum x variegatum Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse | 
| Zur zweiten Gruppe um den Acker-Schachtelhalm Equisetum arvense
gehören der Teich-Schachtelhalm Equisetum fluviatile,
sowie der Sumpf-Schachtelhalm Equisetum palustre,
der Wiesen-Schachtelhalm Equisetum pratense,
der Wald-Schachtelhalm Equisetum sylvaticum
und der Riesen-Schachtelhalm Equisetum telmateia.
Aus dieser Gruppe kenne ich bisher nur wenige Hybriden. | ||||
|  Equisetum arvense / Acker-Schachtelhalm, Zinnkraut Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse |  |  Equisetum x litorale / Ufer-Schachtelhalm = Equisetum arvense x fluviatile Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse |  |  Equisetum fluviatile / Teich-Schachtelhalm Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse | 
|  Equisetum fluviatile / Teich-Schachtelhalm Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse |  |  Equisetum x dycei / Dyces Schachtelhalm = Equisetum fluviatile x palustre Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse |  |  Equisetum palustre / Sumpf-Schachtelhalm, Duwock Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse | 
| Hybriden, an denen die drei folgenden Arten beteiligt sind, habe ich leider noch nicht gesehen. | ||||
|  Equisetum pratense / Wiesen-Schachtelhalm Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse |  |  Equisetum sylvaticum / Wald-Schachtelhalm Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse |  |  Equisetum telmateia / Riesen-Schachtelhalm Equisetaceae, Schachtelhalmgewächse | 
| Natürlich ist diese Auflistung von Schachtelhalm-Hybridsippen nicht vollständig. Sie wird bei Gelegenheit erweitert. | ||||
| Nach oben | 
| Startseite | 
| Inhalt | 
| Orchideen | 
| Andere Pflanzen | 
| Pflanzen nach Familien | 
| .. Verwandtschaft: | 
| APG | 
| trad. | 
| .. wiss. Namen | 
| .. deut. Namen | 
| .. engl. Namen | 
| .. Blütenfarben | 
| .. Blütenbau | 
| .. Blattform | 
| .. Regionen | 
| .. Aufn.-Monat | 
| .. Früchten + Samen | 
| .. Wurzeln + Knollen | 
| Schädlingsbefall + Missbildungen | 
| Bäume | 
| Sträucher | 
| Wasser-Pfl. | 
| Kletter-/Schling-Pfl. | 
| Nutz-Pfl. | 
| Zier-Pflanzen | 
| Farb-Var. | 
| Mehrere Kriterien | 
| Biotope + Gruppen | 
| Botan.Links | 
| 6-Oct-24 | 
| Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |