Navigation | |||
![]() |
Hieracium x stoloniflorum WALDST. & KIT. | ![]() |
Fam.: Asteraceae \ Korbblütler
![]() |
Hybrid-Formel (Eltern): Hieracium aurantiacum L. x Hieracium pilosella L. | ||||
Synon.: Pilosella x stoloniflora (WALDST. & KIT.) F.W.SCHULTZ & SCH.BIP., Pilosella aurantiaca (L.) F.W.SCHULTZ & SCH.BIP. x Pilosella officinarum VAILL. |
Gattung: Hieracium L., Pilosella VAILL. |
Autoren: | |||
Franz de Paula Adam Norbert Wenzel Ludwig Valentin von Waldstein (1759 - 1823), österreichischer Botaniker | |||
Pál Kitaibel (1757 - 1817), ungarischer Botaniker | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Friedrich Wilhelm Schultz (1804 - 1876), deutscher Apotheker und Botaniker | |||
Carl Heinrich Schultz ('Bipontinus', 1805 - 1867), Arzt und Botaniker aus der Pfalz (Deutschland) | |||
Sébastien Vaillant (1669 - 1722), französischer Arzt und Botaniker | |||
Etymologie: | |||
Hieracium: | Habicht (griech.) | ||
stoloniflorum: | stolonis = Ausläufer, floris = Blume | ||
aurantiacum: | orangerot | ||
pilosella: | behaart | ||
Pilosella: | behaart | ||
officinarum: | in Apotheken verwendet | ||
Hieracium x stoloniflorum ist eine der möglichen Formen, die Hybriden zwischen Hieracium aurantiacum
und Hieracium pilosella annehmen können, und zwar die,
die näher bei Hieracium pilosella steht: relativ niederwüchsig
und mit typischerweise nur 2 - 3 gabelig angesetzten Blütenköpfen oder einem einzelnen Blütenkopf im Blütenstand.
| ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft:
|
APG
|
trad.
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |