Navigation | |||
![]() |
Sonchus arvensis L. subsp. uliginosus (M.BIEB.) NYMAN | ![]() |
Fam.: Asteraceae \ Korbblütler
![]() |
Gattung: Sonchus L. |
Autoren: | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Friedrich August Freiherr Marschall von Bieberstein (1768 - 1826), deutscher Botaniker | |||
Carl Frederik Nyman (1820 - 1893), schwedischer Botaniker | |||
Etymologie: | |||
Sonchus: | griechischer Name einer distelartigen Pflanze | ||
arvensis: | auf Äckern wachsend | ||
uliginosus: | ul (keltisch) = Wasser | ||
Während Sonchus arvensis s.str. eine hochwüchsige Pflanze der Ackerränder, oft in hochwüchsigen Kulturen, und des Ödlandes ist, wächst Sonchus arvensis subsp. uliginosus an Säumen von Feuchtbiotopen und bleibt typischerweise kleinerwüchsig. Bei Sonchus arvensis subsp. uliginosus sind die Blütenstängel und Kelche kahl, während sie bei der Nominatsippe bedrüst und behaart sind. | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft:
|
APG
|
trad.
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |