| Navigation | |||
| Gattungsnamen können mit 3 Buchstaben abgekürzt werden, z.B. Bel peren | |||
| Dactylorhiza insularis (SOMMIER) LANDWEHR forma bartonii (HUXLEY & P.F.HUNT) GATHOYE & D.TYTECA | ||||
| Fam.: Orchidaceae \ Orchideen |
| Gattung: Dactylorhiza NECK. ex NEVSKI |
| Autoren: | |||
| Carlo Pietro Stefano Sommier (1848 - 1922), italienischer Botaniker | |||
| Jacobus Landwehr (1911 - 1996), niederländischer Orchideenspezialist | |||
| Anthony Julian Huxley (1920 - 1992), britischer Botaniker | |||
| Peter Francis Hunt (1936 - 2013), britischer Orchideenspezialist | |||
| Jean-Louis Gathoye (1963 - ), belgischer Orchideenspezialist | |||
| Daniel Séraphin René Marie Tyteca (1950 - ), belgischer Mathematiker und Orchideenspezialist | |||
| Noël Martin Joseph de Necker (1729 - 1793), deutscher Arzt und Botaniker französischer Abstammung | |||
| Sergei Arsenjewitsch Newski (1908 - 1938), russischer Botaniker | |||
| Etymologie: | |||
| Dactylorhiza: | daktylos = Finger, rhiza = Wurzel | ||
| insularis: | Insel | ||
| bartonii: | J.Barton, Pflanzensammler in Spanien | ||
![]() | |
|
Fig. 1: Dactylorhiza insularis forma bartonii \ Insel-Fingerwurz, Insel-Knabenkraut E La Toba 23.5.1998 (Photo: Jan & Liesbeth Essink) |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 2: Dactylorhiza insularis forma bartonii \ Insel-Fingerwurz, Insel-Knabenkraut E La Toba 23.5.1998 (Photo: Jan & Liesbeth Essink) |
![]() |
|
Nach oben
|
|
Startseite
|
|
Inhalt
|
|
Orchideen
|
|
Orchideen nach wiss. Namen
|
|
.. Verwandtschaft
|
|
.. deut. Namen
|
|
.. engl. Namen
|
|
.. Blütenfarben
|
|
.. Regionen
|
|
.. Aufn.Datum
|
|
.. Rosetten
|
|
.. Knollen + Wurzeln
|
|
.. Samenständen
|
|
Farbvarianten
|
|
Missbildungen
|
|
Orch.-Hybriden
|
|
Andere Pflanzen
|
| Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |