| Navigation | |||
| Gattungsnamen können mit 3 Buchstaben abgekürzt werden, z.B. Bel peren | |||
| Neotinea commutata (TOD.) R.M.BATEMAN | ||||
| Fam.: Orchidaceae \ Orchideen | 
| Gattung: Neotinea RCHB.F. | 
| Autoren: | |||
| Agostino Todaro, Baron della Galia (1818 - 1892), sizilianischer Politiker und Botaniker | |||
| Richard M. Bateman (1958 - ), britischer Botaniker | |||
| Heinrich Gustav Reichenbach (1823 - 1889), deutscher Botaniker | |||
| Etymologie: | |||
| Neotinea: | Vincenzo Tineo (1791 - 1856), sizilianischer Botaniker, neo = neu | ||
| commutata: | verändert | ||
![]()  | |
| 
Fig. 1:  Neotinea commutata \ Dreizähniges Knabenkraut I Abruzzen, San Eufemia 26.5.2016 (Photo: Christian Schlomann)  | 
![]()  | 
| 
Nach oben
 | 
| 
Startseite
 | 
| 
Inhalt
 | 
| 
Orchideen
 | 
| 
Orchideen nach wiss. Namen
 | 
| 
.. Verwandtschaft
 | 
| 
.. deut. Namen
 | 
| 
.. engl. Namen
 | 
| 
.. Blütenfarben
 | 
| 
.. Regionen
 | 
| 
.. Aufn.Datum
 | 
| 
.. Rosetten
 | 
| 
.. Knollen + Wurzeln
 | 
| 
.. Samenständen
 | 
| 
Farbvarianten
 | 
| 
Missbildungen
 | 
| 
Orch.-Hybriden
 | 
| 
Andere Pflanzen
 | 
| txfi=artlsy.txt cotx=716 indx=232 para=Neotinea commutata arto=Neotinea commutata fw=Neotinea+commutata+subsp.+angelica rv=Neotinea+tridentata rffi=artlsy.php | 
| Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |