| Navigation | |||
| Gattungsnamen können mit 3 Buchstaben abgekürzt werden, z.B. Bel peren | |||
| Ophrys samia (P.DELFORGE) P.DELFORGE | ||||
| Fam.: Orchidaceae \ Orchideen |
| Synon.: Ophrys episcopalis POIR. var. samia P.DELFORGE |
| Gattung: Ophrys L. |
| Autoren: | |||
| Pierre Delforge (1945 - ), belgischer Orchideenspezialist | |||
| Jean Louis Marie Poiret (1755 - 1834), französischer Entdecker und Botaniker | |||
| Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
| Etymologie: | |||
| Ophrys: | griechischer Pflanzenname, von ophrys = Augenbraue | ||
| samia: | von der Insel Samos (Griechenland) | ||
| episcopalis: | bischöflich | ||
![]() | |
|
Fig. 1: Ophrys samia \ Samos-Ragwurz Samos, Limnionas 18.4.2017 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 2: Ophrys samia \ Samos-Ragwurz Samos, Limnionas 18.4.2017 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 3: Ophrys samia \ Samos-Ragwurz Samos, Limnionas 18.4.2017 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 4: Ophrys samia \ Samos-Ragwurz Samos, Limnionas 18.4.2017 |
![]() |
|
Nach oben
|
|
Startseite
|
|
Inhalt
|
|
Orchideen
|
|
Orchideen nach wiss. Namen
|
|
.. Verwandtschaft
|
|
.. deut. Namen
|
|
.. engl. Namen
|
|
.. Blütenfarben
|
|
.. Regionen
|
|
.. Aufn.Datum
|
|
.. Rosetten
|
|
.. Knollen + Wurzeln
|
|
.. Samenständen
|
|
Farbvarianten
|
|
Missbildungen
|
|
Orch.-Hybriden
|
|
Andere Pflanzen
|
| Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |