| Navigation | |||
| Gattungsnamen können mit 3 Buchstaben abgekürzt werden, z.B. Bel peren | |||
| Limodorum trabutianum BATT. | ||||
| Fam.: Orchidaceae \ Orchideen |
| Gattung: Limodorum BOEHM. |
| Autoren: | |||
| Jules Aimé Battandier (1848 - 1922), französischer Botaniker, der hauptsächlich über Nordafrika arbeitete | |||
| Georg Rudolf Boehmer (1723 - 1803), deutscher Arzt und Botaniker | |||
| Etymologie: | |||
| Limodorum: | laimodoron = griechischer Name einer Schmarotzerpflanze | ||
| trabutianum: | Louis Charles Trabut (1853 - 1929), französischer Arzt und Botaniker in Nordafrika (TRAB.) | ||
![]() | |
|
Fig. 1: Limodorum trabutianum \ Trabuts Dingel E Marbella 20.4.1999 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 2: Limodorum trabutianum \ Trabuts Dingel E Marbella 20.4.1999 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 3: Limodorum trabutianum \ Trabuts Dingel E Cardo 27.5.1990 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 4: Limodorum trabutianum \ Trabuts Dingel F Dept. Var, Callian 17.5.2004 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 5: Limodorum trabutianum \ Trabuts Dingel F Dept. Var, Callian 17.5.2004 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 6: Limodorum trabutianum \ Trabuts Dingel F Dept. Var, Callian 2.5.2023 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 7: Limodorum trabutianum \ Trabuts Dingel F Dept. Var, Callian 2.5.2023 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 8: Limodorum trabutianum \ Trabuts Dingel F Charente, Les Bouchouds 1.6.2000 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 9: Limodorum trabutianum \ Trabuts Dingel I Cortona 10.5.1997 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 10: Limodorum trabutianum \ Trabuts Dingel Sardinien, Lanusei 17.5.2001 |
![]() |
|
Nach oben
|
|
Startseite
|
|
Inhalt
|
|
Orchideen
|
|
Orchideen nach wiss. Namen
|
|
.. Verwandtschaft
|
|
.. deut. Namen
|
|
.. engl. Namen
|
|
.. Blütenfarben
|
|
.. Regionen
|
|
.. Aufn.Datum
|
|
.. Rosetten
|
|
.. Knollen + Wurzeln
|
|
.. Samenständen
|
|
Farbvarianten
|
|
Missbildungen
|
|
Orch.-Hybriden
|
|
Andere Pflanzen
|
| Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |