Navigation | |||
![]() |
Orchis olbiensis REUT. ex GREN. | ![]() | ||
Fam.: Orchidaceae \ Orchideen |
Synon.: Orchis mascula (L.) L. subsp. olbiensis (REUT. ex BARLA) ASCH. & GRAEBN., Androrchis olbiensis (REUT. ex GREN.) D.TYTECA & E.KLEIN |
Gattung: Orchis L., Androrchis D.TYTECA & E.KLEIN |
Autoren: | |||
Georges François Reuter (1805 - 1872), französischer Botaniker | |||
Jean Charles Marie Grenier (1808 - 1875), französischer Botaniker | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Jean-Baptiste Barla (1817 - 1896), französischer Botaniker | |||
Paul Friedrich August Ascherson (1834 - 1913), deutscher Botaniker | |||
Karl Otto Robert Peter Paul Graebner (1871 - 1933), deutscher Botaniker | |||
Daniel Séraphin René Marie Tyteca (1950 - ), belgischer Mathematiker und Orchideenspezialist | |||
Erich Klein (1931 - 2016), österreichischer Mathematiker und Orchideenspezialist | |||
Etymologie: | |||
Orchis: | Hoden (griechisch) | ||
olbiensis: | aus Hyeres (Süd-Frankreich) | ||
mascula: | männlich | ||
Androrchis: | Männliche Orchis, d.h. die Gruppe um Orchis mascula | ||
![]() | |
Fig. 1: Orchis olbiensis \ Hyères-Knabenkraut E Antequera 24.3.2002 |
![]() |
![]() | |
Fig. 2: Orchis olbiensis \ Hyères-Knabenkraut E Antequera 25.3.2002 |
![]() |
![]() | |
Fig. 3: Orchis olbiensis \ Hyères-Knabenkraut E Navarra, Pamplona 7.5.2000 |
![]() |
![]() | |
Fig. 4: Orchis olbiensis \ Hyères-Knabenkraut Mallorca, Andratx 26.4.2011 |
![]() |
![]() | |
Fig. 5: Orchis olbiensis \ Hyères-Knabenkraut Mallorca, Andratx 26.4.2011 |
![]() |
![]() | |
Fig. 6: Orchis olbiensis \ Hyères-Knabenkraut Mallorca, Andratx 26.4.2011 |
![]() |
![]() | |
Fig. 7: Orchis olbiensis \ Hyères-Knabenkraut Mallorca, Esporles 12.4.2012 |
![]() |
![]() | |
Fig. 8: Orchis olbiensis \ Hyères-Knabenkraut Mallorca, Esporles 12.4.2012 |
![]() |
![]() | |
Fig. 9: Orchis olbiensis \ Hyères-Knabenkraut F Chaine du l'Estaque 26.3.2001 |
![]() |
![]() | |
Fig. 10: Orchis olbiensis \ Hyères-Knabenkraut F S.Vallier-de-Thiey 29.4.2005 |
![]() |
![]() | |
Fig. 11: Orchis olbiensis \ Hyères-Knabenkraut F S.Vallier-de-Thiey 23.4.2000 |
![]() |
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Orchideen nach wiss. Namen
|
.. Verwandtschaft
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Regionen
|
.. Aufn.Datum
|
.. Rosetten
|
.. Knollen + Wurzeln
|
.. Samenständen
|
Farbvarianten
|
Missbildungen
|
Orch.-Hybriden
|
Andere Pflanzen
|
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |