Ophrys numida P.DEVILLERS & J.DEVILLERS-TERSCHUREN (2000) wurde in Natural.Belges 81,3 (Orchid.13) p.297 aus Nordafrika beschrieben. Die Pflanze ist ähnlich der der Ophrys sicula, besitzt aber oft eine kräftigere Statur.
DELFORGE (2000) gibt an, dass Ophrys numida auch auf Sizilien vorkommt, und die Lippe der sizilianischen Ophrys numida im Gegensatz zu den nordafrikanischen Pflanzen oft eine breitere rotbraune Zone zwischen Mal und gelbem Rand besitzt. Doch diese dem ersten Bild entsprechenden Pflanzen scheinen zu Ophrys sicula zu gehören.
Inzwischen bestritt GÜGEL die Existenz von Ophrys numida in Sizilien. Eventuell entsprechen die Pflanzen auf den unteren Bildern Ophrys lepida, die kürzlich aus Sardinien beschrieben wurde, doch das ist noch nicht gesichert.
![]() |
![]() |
Wahrscheinlich Ophrys sicula ?, Sizilien Niscemi 2.4.98 |
Ophrys numida oder sicula ?, Sizilien Piazza Armerina 3.4.98 (leider unscharf) |
![]() |
|
Ophrys numida oder lepida, z.T. sicula ?, Sizilien Ficuzza 4/04 Foto: Helmut Presser |
|
![]() |
|
Ophrys numida oder lepida ?, Sizilien Ficuzza 18.4.92 Foto: Helmut Presser |
|
Rev.: 8.Jan.2008 | |
![]() ![]() |
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |