Vorige Art/previous species (Left arrowball from Animation City 1991)   Ophrys exaltata subsp. cephalonica   Nächste Art/next species (Right arrowball from Animation City 1991)

 

Das Taxon wurde 1984 von B.+H.BAUMANN als Unterart von Ophrys sphegodes beschrieben. Es wurde nach der griechischen Insel Kefallinia benannt, ist in der Gegend aber weiter verbreitet.

Wie die Nachbar-Art Ophrys exaltata subsp. archipelagi wird sie von Colletes cunicularius bestäubt. Zwischen dem südlichen Dalmatien (Kroatien) und Albanien gibt es fließende Übergänge zur Ophrys exaltata subsp. archipelagi, die die Fortsetzung nach Norden bildet, und auch im östlichen Italien vorkommt.

 


Ophrys exaltata subsp. cephalonica
GR Lefkas 18.4.2003 (Fotos:Helmut Presser)

Ophrys exaltata subsp. cephalonica
GR Lefkas 18.4.2003 (Fotos:Helmut Presser)

Ophrys exaltata subsp. cephalonica
GR Lefkas 18.4.2003 (Fotos:Helmut Presser)

 

Ophrys exaltata subsp. cephalonica
Kroatien Gruda 3.4.2006

Ophrys exaltata subsp. cephalonica
Kroatien Gruda 3.4.2006

Ophrys exaltata subsp. cephalonica
Kroatien Gruda 3.4.2006

  
 
left arrowball, from Animation City 1991       Startseite       Inhalt       right arrowball, from Animation City 1991 Rev: 23-Nov-2007

 
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors.