Vorige Art/previous species (Left arrowball from Animation City 1991)   Ophrys massiliensis   Nächste Art/next species (Right arrowball from Animation City 1991)

 

Ophrys massiliensis ist eine Orchidee, die entlang der Küste des Mittelmeeres vom französischen Departement Bouches-du-Rhone bis ins westliche Ligurien in Italien an moosigen, oft nord-exponierten Standorten wächst. Schwerpunkte sind die Küstengebiete von Marseille bis Bandol, wo sie auf nordexponierten Hängen und in Schluchten (Calanques) gedeiht, sowie das Hinterland von Nizza und benachbarte italienische Täler nahe der Grenze. An manchen ihrer küstennahen Standorte beginnt Ophrys massiliensis bereits im Januar zu blühen, sie ist damit die am frühesten blühende Orchidee des französischen Festlandes.

Als eigene Art beschrieben und damit von der nächst-verwandten Ophrys sphegodes abgetrennt wurde sie erst im Jahr 1999 von VIGLIONE und VÉLA. Die Lippen der meisten ihrer Blüten sind kleiner als die typischer Ophrys sphegodes, allerdings kommen an vielen Standorten nicht selten auch großblütige Exemplare vor. Leider ist, soviel ich weiß, das bestäubende Insekt der Ophrys massiliensis immer noch unbekannt.

An verschiedenen wechselfeuchten Standorten im Verbreitungsgebiet der Ophrys massiliensis kommen schlanke Pflanzen vor, die von manchen französischen Orchideenkennern mit Ophrys classica in Verbindung gebracht werden. Ein Beispiel sind die Pflanzen von Breil-sur-Roya in der Nähe der französisch-italienischen Grenze.

 


Ophrys massiliensis
links:   F S.Cyr-sur-Mer 7.3.2000
rechts: F Marseille 11.3.2001

Ophrys massiliensis
F Blausasc 6.3.2000

Ophrys massiliensis
F Breil-sur-Roya 12.4.2004

  
 
left arrowball, from Animation City 1991       Startseite       Inhalt       right arrowball, from Animation City 1991 Rev: 20-Apr-2004

 
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors.